
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass RECALO mit dem EcoVadis Bronze Rating ausgezeichnet wurde! Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung.
Nachhaltigkeit im Fokus: RECALO mit EcoVadis Bronze prämiert
Wir freuen uns, einen weiteren Fortschritt in unserer fortlaufenden Nachhaltigkeitsausrichtung sowie unserer sozialen Verantwortung bekanntgeben zu dürfen: RECALO wurde mit EcoVadis Bronze ausgezeichnet. Mit einem initialen Bewertungsergebnis von 68 Punkten liegt Silber in greifbarer Nähe und bestärkt uns, unsere Nachhaltigkeitsstrategien zu verfeinern und in allen Bereichen noch besser zu werden.
EcoVadis: Maßstab und Motivation
EcoVadis ist die weltweit führende Plattform zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Die Bewertung umfasst vier zentrale Nachhaltigkeitsthemen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Diese Bewertung hilft Unternehmen, Transparenz zu schaffen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Ein zentraler Bestandteil ist die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Förderung erneuerbarer Energien.
RECALO‘s Verpflichtung zur Nachhaltigkeit
„Diese Bronze-Auszeichnung ist ein starkes Zeugnis für unser Engagement in den Bereichen Umweltmanagement, ethische Geschäftspraktiken und faire Arbeitsbedingungen. Unser Ziel ist es, die Standards nicht nur zu erfüllen, sondern kontinuierlich nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.“ – Arash Ranjbar [CEO]
Die Bedeutung für unsere Kunden
Für unsere Kunden bedeutet die EcoVadis-Auszeichnung, dass sie mit einem Partner zusammenarbeiten, der sich aktiv für Nachhaltigkeit einsetzt, transparente Prozesse gewährleistet und verantwortungsvolles Handeln als Kern seiner Geschäftsstrategie verankert hat.
„Es ist ein Versprechen, unsere Maßnahmen kontinuierlich zu überprüfen und unsere Nachhaltigkeitsziele ständig weiterzuentwickeln.“ – Arash Ranjbar [CEO]
Gesamtbewertung
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Bei RECALO streben wir danach, Umweltauflagen nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen, indem wir Nachhaltigkeit als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur etablieren.
„Die Bewertung ist mehr als nur eine Punktzahl. Die 68 Punkte zeigen uns objektiv, wo wir heute stehen. Diese Fakten nutzen wir jetzt, um unsere Nachhaltigkeitsinitiativen zu fokussieren und unsere Fortschritte messbar zu machen.“
– Franziska Schreyer [CCO]
Indem wir auf Transparenz und Verantwortung setzen, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt und bauen gleichzeitig eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Innovation.