
In den letzten Jahren haben Zertifikate für Unternehmen einen immer höheren Stellenwert eingenommen. Eines davon ist das sogenannte DIN EN ISO 9001:2015-Zertifikat, welches für viele Unternehmen als unverzichtbaren Standard für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gilt. Auch die RECALO GmbH hat sich einem Audit unterzogen. Welche Besonderheit gab es in diesem Jahr?
Laatzen. Kundenzufriedenheit, kontinuierliche Verbesserung oder Beziehungsmanagement. Auch in diesem Jahr hat sich die RECALO GmbH wieder einem Überwachungsaudit für ihr Qualitätsmanagementsystem im eigenen Unternehmen unterzogen. Wie die Jahre zuvor, anstandslos bestanden. „Wir wollen uns stetig weiterentwickeln und unsere laufenden Prozesse immer wieder aktuellen Gegebenheiten anpassen. Dies erfordert nicht nur den eigenen geschärften Blick, sondern auch den geschulten Blick von außen“, erläutert Geschäftsführer Arash Ranjbar.
Globalen Qualitätsanspruch im Ausland belegen
Um die eigene Position nicht nur national, sondern auch international zu stärken, hat sich RECALO in diesem Jahr erstmalig einem Audit bei beiden Tochtergesellschaften in der Türkei und den USA unterzogen, mit dem Ergebnis: Bestanden und DIN EN ISO 9001:2015-zertifiziert. „Weiterentwicklung und Wachstum auch auf dem internationalen Markt ist ein Geschäftsbereich, auf den wir uns stark fokussieren. Unsere hohen Qualitätsansprüche gelten hier nicht nur für die die RECALO GmbH, sondern auch für die RECALO Lojistik ve Ambalaj San. Tic. Ltd. in der Türkei und RECALO North America Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika“, erläutert Ranjbar.
Wichtiges Thema: Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Nachhaltigkeit ist aus dem täglichen Betriebsablauf längst nicht mehr wegzudenken. Stetig neu verabschiedete Gesetze fordern Unternehmen dazu auf, ihre Prozesse nachhaltiger zu gestalten und den neusten Umweltregulierungen anzupassen. Seit 2024 müssen beim ISO 9001:2015-Zertifikat, Unternehmen neben ökologisch verantwortungsvollen Prozessen und Maßnahmen auch auf den Umgang mit dem Klimawandel geprüft werden. „Ein wichtiges Thema, das uns in der Zukunft immer intensiver beschäftigen wird. Bei der RECALO behandeln wir Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit großer Fürsorge, weshalb es gut ist, dass dieses Thema in unserem Audit auch geprüft wurde“, erklärt Ranjbar.
Hier können Sie die Zertifikate einsehen und herunterladen:
DIN EN ISO 9001:2015-Zertifikat für Deutschland und Europa
DIN EN ISO 9001:2015-Zertifikat für Vereinte Nationen von Amerika
DIN EN ISO 9001:2015-Zertifikat für die Türkei
Lesen Sie auch:
- RECALO – jetzt auch in den USA
- RECALO GmbH erfolgreich zertifiziert nach ISO 9001:2015
- Kundenumfrage 2024: So haben Sie abgestimmt und RECALO bewertet